Die Suche nach dem heiligen Gral

Station auf dem Weg zur Männerinitiation mit Richard Rohr zu Pfingsten 2007 in Österreich

 

Inspiriert durch die Spiritualität Richard Rohrs begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren Parzifals und der Weisheit dieses uralten Mythos. Neben vielem anderen erfahren wir beispielsweise davon, wie wichtig es für authentische männliche Spiritualität ist, einen inneren Weg zu beschreiten und dabei die richtige/n Frage/n zu stellen.

Für Männer, die sich für die Männerinitiation interessieren und die Zeit bis dahin sinn-voll nützen, sich einstimmen und vorbereiten wollen, ABER auch für Männer, die einfach (erneut) einen Blick auf ihr Leben werfen, sich im Kreise anderer Männer mit Fragen auseinandersetzen wollen, wie:

Bin ich am Weg?
Was ist mein Weg?
Wohin gehe ich?
Wohin will ich?
Welche Fragen bewegen mich?
Welchen Stellenwert hat Spiritualität in meinem Leben?
etc.


Auch bereits initiierte Männer werden teilnehmen und zum Austausch zur Verfügung stehen.

Inhalte: Kurze Einführungen in Themen männlicher Spiritualität nach RR
(zB kontemplatives Gebet, Wahres Selbst/Falsches Selbst, die spirituelle Reise des Mannes, die Bedeutung der richtigen Frage/n, ein Tag alleine in der Natur, Schwitzhütte, Gruppengespräche, ev. archetypische Rituale, etc.

Wichtig: Die Teilnahme an diesem Seminar garantiert weder für die Männerinitiation 2007 akzeptiert zu werden, noch stellt sie eine Vorraussetzung dafür dar.

_____________________________________

Veranstalter: ARGE Mann in Rahmen von M.A.L.Es International, dem Männerarbeitsprogramm von P. Richard Rohr OFM/ USA.

Leitung: Vorbereitungskernteam der Männerinitiation 2007: M. J. Egarter, Klaus Muik, Mag. Fritz Pichler, Wolfgang Hofbauer.

Termin: 25. (mittags) bis 28. (vormittags) Mai

Ort: Burg Plankenstein/Bez. Melk/Niederösterreich; www.plankenstein.at

Teilnehmerzahl: 30 –

Kosten: € 170,- exklusive Verpflegung und Unterkunft

Information und Anmeldung: unter www.mannsein.at, oder bei Wolfgang Hofbauer unter 0676/ 562 15 72.

 

© Michael Josef Egarter, 2006

[nach oben]